Termine & Veranstaltungen
Termine & Veranstaltungen
Das ist los bei uns im Alten Forsthaus Germerode

Gartenfest mit Livemusik
12./13.07. - jessiebrasscollective aus Kassel bei uns beim Gartenfest zu Gast
Der Verein Altes Forsthaus Germerode e.V. feiert mit dem jessiebrasscollective ein kleines Gartenfest. Das jessiebrasscollective ist vielfältig unterwegs, sowohl musikalisch als auch instrumental: Schlagwerk,Tuba und Posaune legen das rhythmische Fundament. Zu Bariton-, Tenor-, Alt- und Sopransaxophon gesellen sich zwei Klarinetten, Quer- und Piccoloflöte sowie eine Geige. Seit 2019 spielt die 11köpfige Formation zu unterschiedlichen Anlässen in Nordhessen aber auch mal auf einem Marktplatz in einer italienischen Stadt.
Am 12. und 13. Juli 2025 ist das jessiebrasscollective in Germerode und lädt gleich zu zwei Anlässen ein.
12. Juli um 18:00 Uhr
Konzert unterm Wallnussbaum im Alten Forsthaus Germerode e.V.
Das jessiebrasscollective lädt ein zu einer Reise in die unterschiedlichen Regionen und Kulturkreise dieser Welt. Kommen Sie mit! Ein groovender Hörgenuss ist garantiert.
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Gerne eine Sitzgelegenheit mitbringen. Eintritt frei.
13. Juli von 11:00 – 13:00 Uhr
Groovende Klänge im Mohnfeld
Das jessiebrasscollective zieht an diesem Sonntagvormittag durch die Mohnfelder rund um Germerode. Begegnungen sind erwünscht.

Lesung im Alten Forsthaus Germerode
03.08. um 19:00 Uhr
Aufgelesenes aus der Mitte
Teilnehmende der Schreibwerkstatt Matthias Göritz prasentieren ihre Texte
Seit über zwanzig Jahren kommt die Gruppe um den Schriftsteller Matthias Göritz im Sommer für eine Woche zusammen. Es wird geschrieben, vorgelesen und diskutiert. In dieser produktiven Zeit entstehen spannende Texte. Zur Abschlusslesung im Alten Forsthaus Germerode e.V. lädt die Gruppe am Sonntag, den 3. August, um 19 Uhr ein.
Es ist eine Premiere auch für die Teilnehmenden, die bisher im thüringischen Böhlen bei Ilmenau ihre Treffen abhielten und zum ersten Mal vor neuem Publikum auftreten. Die Autorinnen und Autoren reisen aus allen Richtungen an. Dozent Matthias Göritz etwa aus dem amerikanischen St. Louis, wo er an der Washington University lehrt. Schon einige Romane und Lyrikbände wurden in dieser Runde konzentrierten Arbeitens aus der Taufe gehoben und konnten später erscheinen, Theaterstücke wurden auf Bühnen aufgeführt. Vom Gedicht über Prosa bis hin zu theatralischen Stoffen mit performativem Charakter sind alle literarischen Formen an diesem Abend vertreten.
Eintritt frei

Waldpädagogischer Workshop
Raus in den Wald - Den Tieren auf der Spur
wann? Dienstag, 16.09.2025, von 9:00-16:30 Uhr
wo? Im Wald am Fuße des Hohen Meißners in der Gemeinde Meißner
für wen? Naturparkranger:innen, Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Schule, Bildungsakteur:innen
durch wen? Karin Kühnel www.waldpaedagogin.de
Kosten: 120€/ Teilnehmer:in inkl. Mittagsimbiss
Anmeldungen bis zum 01.06.2025 mit vollständigem Namen, Adresse und Telefonnummer bevorzugt per E-Mail an buero@altes-forsthaus-germerode.de, 05657-678.
Die Fortbildung wird veranstaltet durch den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land in Kooperation mit dem Alten Forsthaus Germerode e.V..
Weitere Informationen finden Sie HIER.

Alle an einem Tisch!
Einladung zum gemeinsamen Kochen und Essen am 31. August
Gemeinsam kochen, lecker essen, ins Gespräch kommen, sich kennenlernen, ... - das ist die Idee des offenen Kochtreffs in Germerode.
Auf den Tisch kommt die bunte Vielfalt die Region und Jahreszeit zu bieten haben. Es gibt eine Kochidee und auch die dazu passende Zutaten. Veränderungen und Ergänzungen sind immer möglich. Es muss nichts mitgebracht werden, wer will kann aber auch etwas mitbringen.
Frei nach dem Motto "Essen hält die Welt zusammen" freuen wir uns über Mitkochende und Mitessende: am 31.8. um 18 Uhr - im Alten Forsthaus Germerode, 05657-678.
Einfach kommen!
Über einen Beitrag für die verkochten Lebensmittel freuen wir uns.
Weitere Termine: 31.08., 28.09., 26.10.